Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du die besten Motorradreifen finden?

Viele Fahrer wählen Reifen, die nicht den besten Grip oder Komfort bieten.

Lass das nicht dir passieren.

Erfahre, welche Reifen wirklich überzeugen!

Die besten Motorradreifen

Bestseller Nr. 1
MICHELIN Pilot Power 2CT Motorradreifen 180/55ZR17 (73W) Hinterrad
  • Der erste Zweikomponenten-Sportreifen
  • Hervorragende Nass- und Trockenhaftung - Die MICHELIN...
  • Stabilität in der Kurve und bei Geradeausfahrt - Die...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
MICHELIN Pilot Power 2CT Motorradreifen 160/60ZR17 (69W) Hinterrad
  • Der erste Zweikomponenten-Sportreifen
  • Hervorragende Nass- und Trockenhaftung - Die MICHELIN...
  • Stabilität in der Kurve und bei Geradeausfahrt - Die...
Bestseller Nr. 4
MICHELIN Pilot Power 2CT Motorradreifen 120/70ZR17 (58W) Vorderrad
  • Der erste Zweikomponenten-Sportreifen
  • Hervorragende Nass- und Trockenhaftung - Die MICHELIN...
  • Stabilität in der Kurve und bei Geradeausfahrt - Die...
Bestseller Nr. 5
MAX2H.COM Reifenmontiergerät EVOX + Wuchtbock + Starterpaket (Klebegewichte: Schwarz)
  • Mit dem Reifenmontiergerät EVOX einfach Geld sparen...
  • Durch verstellbare Füße für Felgengröße 15-19 Zoll
  • Die Reifenmontiermaschine lässt sich einfach...
  • Kunstoffauflagefläche verhindert das Verkratzen der...

Checkliste: Was macht einen guten Motorradreifen aus?

  • Grip: Ein guter Motorradreifen bietet optimalen Grip auf verschiedenen Straßenoberflächen und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Achte darauf, dass der Reifen sowohl auf trockenem als auch auf nassem Untergrund gute Haftung bietet, um die Sicherheit zu erhöhen. In Zeiten von Rabatten findest du interessante Amazon Prime Day Deals oder Black Friday Angebote für hochwertige Reifen.
  • Laufleistung: Eine lange Lebensdauer des Reifens ist entscheidend, um Kosten und Zeit für häufigen Reifenwechsel zu minimieren. Hochwertige Motorradreifen sind so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Abnutzung aufweisen und eine hohe Kilometerleistung ermöglichen.
  • Fahrkomfort: Motorradreifen, die Vibrationen und Geräusche minimieren, tragen zu einem angenehmeren Fahrerlebnis bei. Komfortable Reifen passen sich Unebenheiten an und sorgen so für eine sanfte Fahrt, was besonders auf längeren Strecken wichtig ist.
  • Nasshaftung: Achte auf die Nasshaftung des Reifens, insbesondere wenn du häufig bei Regenwetter fährst. Gute Motorradreifen haben spezielle Profile und Gummimischungen, die das Wasser ableiten und die Haftung auch auf nassen Straßen erhöhen.
  • Stabilität: Ein stabiler Reifen bietet bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven die nötige Sicherheit. Motorräder erfordern Reifen, die selbst bei schnellen Richtungswechseln und starken Beschleunigungen die Stabilität des Fahrzeugs gewährleisten. Als Geschenkidee eignet sich ein passender Reifen zudem hervorragend für Motorradfreunde.

FAQ

Was macht einen Motorradreifen besonders sicher?

Ein sicherer Motorradreifen bietet optimalen Grip auf trockenen und nassen Oberflächen, gewährleistet hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und ermöglicht starke Nasshaftung bei Regen.

Warum ist der Fahrkomfort bei Motorradreifen wichtig?

Fahrkomfort ist wichtig, da er Vibrationen und Geräusche minimiert, was zu einem angenehmeren und entspannteren Fahrerlebnis, besonders auf längeren Strecken, führt.

Wie erkennst du einen langlebigen Motorradreifen?

Ein langlebiger Motorradreifen weist gleichmäßige Abnutzung auf und ermöglicht hohe Kilometerleistungen, minimiert dadurch Kosten und reduziert die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel.

Ute ist Motorrad-Enthusiastin und gibt Tipps zur Planung von Motorradtouren für ein einzigartiges Freiheitsgefühl auf zwei Rädern.